Allgemeine Müdigkeit und Energielosigkeit scheint zu unserem modernden Leben zu gehören. Kaum jemand, der nicht über zu wenig Energie, Motivation oder Antrieb klagt.
Doch es gibt einige einfach umzusetzende Tipps, die das eigene Energielevel erhöhen können.
Viel wird über die Optimierung der Morgenroutine gesprochen. Aber eigentlich beginnt alles sehr viel früher!
Verbessern wir bereits unsere Gewohnheiten am Abend, führt dies zu einer besseren Nachtruhe, was uns wiederum genügend Energie für den nächsten Morgen und den folgenden Tag bringt.
Schön in schlank im Schlaf... das klingt einfach zu schön, um wahr zu sein.
Doch in der Tat hilft regelmäßiger und ausreichender Schlaf auch beim abnehmen. Wie das?
Viele kennen das: Im Herbst und Winter fährt unser System runter, Serotoninpegel und Stimmung sinken.
Doch sich kampflos geschlagen geben? Nein, es gibt einiges, das wir dem Winterblues entgegen setzen können!
Interview mit Jens Herrndorff
Das Interview mit Andreas Kieling, Yolis gesundheitliche Umstände und weitere Recherchen zu zukünftigen Themen der HELDENstunde...
...all dies führte zu unserer Entscheidung, eine vegane Ernährung zu testen.
Gut, wenn man sich professionelle Hilfe an Bord holen kann. Jens Herrndorff, Gastgeber des Podcasts "Ich bin jetzt vegan!" hilft uns mit Tipps und Erfahrungsberichten bei unserem Einstieg in die spannende Materie "Vegan".
Interview mit Marcus Werner
Fleisch steht uns heute jederzeit an jedem Ort zur Verfügung. Fertig verarbeitet, lecker zubereitet.
Dabei vergessen wir sehr gerne, wie das Schnitzel auf unseren Teller gekommen ist.
Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind gut für uns. Soweit ist alles klar.
Doch auch Experimente über unsere bisherigen Erfahrungen hinaus können uns weiter bringen.
Fast jeder vierte Erwachsene in Deutschland ist fettleibig.
Schauspieler Tetje Mierendorf war einer von Ihnen. Er berichtet wie es ihm gelang, den Teufelskreis aus Schokolade, Dopamin und Gewichtszunahme zu durchbrechen, rund 70 Kilogramm abzunehmen und sein Gewicht dauerhaft zu halten!
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfhielt nicht mehr als 25 g Zucker am Tag.
In Deutschland essen wir im Schnitt viermal mehr: 100 g täglich!
In den 50er Jahren erzählte das Werbefernsehen, dass Zucker schön und schlank macht.
Aber auch heute noch lassen wir uns gerne von den Botschaften des Marketings beeinflussen!
Ernährung ist eine der wichtigen Säulen für unsere Gesundheit. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ernährungsformen oder gar -trends.
Aber es gibt nicht DIE EINE RICHTIGE ERNÄHRUNG für alle!
Sascha Röhler und ich steigen im zweiten Teil tiefer ins Thema Paleo-Ernährung ein.
Es wird deutlich, wie uns der Blick auf die ursprüngliche, artgerechte Haltung, die der Mensch früher hatte, heute helfen kann.